Neue Euro-Krise: Wird Italien zur Nagelprobe für die Gemeinschaftswährung?
17.3.2023
Jetzt teilen!
Italien war wirtschaftlich gesehen schon immer das Sorgenkind Europas. Konnte das notorisch hochverschuldete Land vor Einführung des Euros auf Turbulenzen noch mit der Abwertung seiner Währung reagieren, ist das seither nicht mehr möglich. Während der Corona-Plandemie sind Roms Staatsschulden nicht zum ersten Mal völlig aus dem Ruder gelaufen. Nun könnten die gestiegenen Zinsen für das endgültige wirtschaftliche Aus von „Bella Italia“ sorgen.

Wir sind unabhängig und kritisch, weil Sie uns unterstützen:

IBAN: AT50 2032 0321 0058 6713
BIC: ASPKAT2LXXX

Alle Spendenmöglichkeiten anzeigen

Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter

AUF1.TV unterstützen
Newsletter
Mit dem Newsletter AUF1 bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Folgen Sie uns: