Kurios:⚠️„Halt, Stopp“ Rufe sollen Lehrer vor Gewalt retten
14.4.2025, 11:30:25

Es klingt wie eine Szene aus einer TV-Serie: Ein neuer, 15-seitiger Leitfaden für Schulen gibt Lehrkräften Anweisungen, wie sie sich bei Gewalt durch Schüler oder Eltern verhalten sollen. Zur akuten Gefahrenabwehr wird Pädagogen empfohlen, mit „Halt, Stopp“-Rufen und energischer Körpersprache aufzutreten. Reicht dies nicht aus, rät der Leitfaden, sich aus der Gefahrenzone zu entfernen.

Die Gewalt an deutschen Schulen nimmt deutlich zu. Neben Übergriffen durch Schüler wird zunehmend auch von Gewalt durch Eltern gegenüber Lehrkräften berichtet. Besonders stark ist der Anstieg in Nordrhein-Westfalen, wo der Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund 46,3% beträgt. Bundesweit liegt dieser Wert bei 29%, was bedeutet, dass fast jeder dritte Schüler einen Migrationshintergrund hat.

👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: https://t.me/auf1tv

Unterstützen Sie unsere Arbeit
Wir sind unabhängig und kritisch, weil Sie uns unterstützen:
Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter
AUF1.TV unterstützen
Folgen Sie uns: