Zensur in der DDR 2.0: Künstler zwischen Anpassung und Angst
18.1.2023
Jetzt teilen!
Seit Jahren wird die Literaturszene in Deutschland gleichgeschaltet. Und ein Großteil der „Kulturschaffenden“ – wie Schriftsteller, Schauspieler und Musiker im Stile der DDR-Politiksprache wieder genannt werden – erfüllen beflissen die Wünsche des links-globalistischen Establishments. Dieses deprimierende Bild zeichnet Susanne Dagen, die als Verlegerin und Betreiberin des BuchHaus Loschwitz in Dresden geächteten Autoren ein Exil im eigenen Land gibt. Wie perfide die Unterdrückung der künstlerischen Freiheit mittlerweile funktioniert, weshalb das Gros der Verlage dem dümmlichen Genderstern huldigt und weshalb es doch noch Hoffnung auf eine Verteidigung der Freiheit gibt, erzählt Dagen exklusiv bei "Berlin Mitte AUF1".

Wir sind unabhängig und kritisch, weil Sie uns unterstützen:

IBAN: AT50 2032 0321 0058 6713
BIC: ASPKAT2LXXX

Alle Spendenmöglichkeiten anzeigen

Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter

AUF1.TV unterstützen
Newsletter
Mit dem Newsletter AUF1 bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Folgen Sie uns: